Seite 1 von 2
 |
Methode zur Selbsterkenntnis Bist du wunschlos glücklich oder hast du manchmal das Gefühl, dass du der Erfüllung deiner Wünschen selbst im Wege stehst? Welche Bereiche in deinem Leben würdest du gerne verändern? Willst du dein Leben selbst in die Hand nehmen? Mit Hakomi zu mehr Selbst-Vertrauen und Selbst-Bewusstsein.
|
Mit HAKOMI® haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihre Motive besser kennen zu lernen, sich weiter zu entwickeln und dadurch auch Alltagsprobleme, Beziehungskonflikte und Lebenskrisen leichter zu bewältigen.
|
HAKOMI® ist eine Körperorientierte und tiefenpsychologisch fundierte Therapie, die in den siebziger Jahren von Ron Kurtz in den USA entwickelt wurde.
|

|
HAKOMI® ist ein indianisches Wort mit der Bedeutung: „Wer bist Du? Der, der Du bist!". Es geht dabei nicht so sehr um die Frage, „wie löse ich meine Probleme?", sondern mehr darum zu erforschen, welche Muster und Mechanismen in uns wirksam sind, die unser Leben maßgeblich bestimmen und beeinflussen.
|
HAKOMI®-METHODE
Das Ziel dabei ist es, seine eigenen einschränkenden Verhaltensmuster, unbewussten Glaubenssätze und Automatismen erfahrend zu erkennen, neues auszuprobieren und mehr Selbst-Bewusstsein und Selbst-Wertgefühl zu erlangen.
Die heilende Kraft der Inneren Achtsamkeit
Jeder Mensch trägt die Vorraussetzungen und das Wissen in sich, das er braucht, um sein Wesen zu entfalten. Ausgehend von dieser Annahme wird bei HAKOMI® der persönliche Entwicklungsprozess eines Menschen achtsam unterstützt - es geht dabei in erster Linie um die Entdeckungsreise ZU SICH SELBST.
Das Besondere an HAKOMI® ist, dass es zwar auch viel Raum zum Reden gibt, die HAKOMI®-Therapie aber mehr als nur eine Gesprächstherapie ist.
HAKOMI® ist körperorientiert - daher spielt die KÖRPERWAHRNEHMUNG eine sehr wichtige Rolle. Mittels INNERER ACHTSAMKEIT wird die Aufmerksamkeit in den Körper gerichtet, Sie beobachten sich sozusagen selbst. So können Sie in Bereiche vorstoßen, die Ihnen bisher noch nicht bewusst waren und Sie lernen sich selbst dabei genauer kennen. Im Körper sind - speziell im Nervensystem - sämtliche Erfahrungen gespeichert, alle Fähigkeiten, Potenziale aber auch alle Verletzungen und Einschränkungen.
Derzeit biete ich keine Hakomi-Einzelsitzungen an - die Methode fließt allerdings in alle Bereiche meines Tuns mit ein.
|
|